Ewerke GmbH
Zum Schiefer 32,
35794 Mengerskirchen,
Deutschland
Stromcloud
Überschüssige Energie von Ihrer Solaranlage kann entweder sofort verwendet, in einem physischen Speicher gesichert oder ins Netz eingespeist werden. Unsere innovative Stromcloud bietet eine vierte Option: die virtuelle Speicherung Ihrer überschüssigen Energie. Damit haben Sie jederzeit Zugriff auf Ihren selbst erzeugten Strom – selbst wenn Ihre Solaranlage weniger leistet, wie z.B. im Winter.
Verlässliche und sichere Energieversorgung Stormcloud für eine nachhaltige Zukunft
Mit Stormcloud kannst du deinen überschüssigen Strom effizient verwalten und ganzjährig von deiner Energieproduktion profitieren. In Zeiten, in denen dein Verbrauch unter deinem Erzeugungsniveau liegt, speicherst du den Überschuss einfach in deinem Stormcloud-Konto, anstatt ihn ins Netz einzuspeisen. So nutzt du deine Energie optimal und profitierst von den Vorteilen eines flexiblen Speichersystems.
Flexibilität durch 24/7 Zugriff auf gespeicherte Energie mit Stormcloud
Sobald Ihr physischer Speicher voll ist, wird überschüssiger Strom automatisch in die Stormcloud übertragen. So können Sie jederzeit, sei es abends, an bewölkten Tagen oder im Winter, auf Ihren gespeicherten Strom zugreifen, wann immer Sie ihn benötigen.
Zusätzlich bieten wir spezielle Pakete an, die es Ihnen ermöglichen, das gespeicherte Guthaben auch für spezielle Anwendungen wie das Aufladen Ihres Elektroautos oder zum Heizen Ihres Zuhauses zu nutzen. Entdecken Sie die Vielseitigkeit und die wirtschaftlichen Vorteile der Stromcloud und machen Sie den nächsten Schritt in Richtung Energieautarkie.